Donnerstag, 30. März 2017

La capital

Auf den ersten Eindruck war Bogotá gross, laut und stinkig. Zudem kann man sich hier als Alleinreisende irgendwie nicht so frei bewegen. Alles und jenes soll man mit dem Taxi machen und wenn mal zu Fuss unterwegs ist, wird einem zur Vorsicht geraten. Das entspricht mir irgendwie gar nicht..

Ich besuchte nach meiner Ankunft den Monserrat, einen Hügel auf den eine Hochseilbahn (natürlich aus der Schweiz!) führt. Auf diesem steht eine kleine, sehr schlichte katholische Kirche und es bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die ganze Stadt - wobei über der Stadt leider so viel Smog schwebt, dass diese eher trist wirkt.

An meinem letzten vollen Tag nahm ich an einer Biketour teil, dabei besichtigten wir verschiedenste Viertel und ich stellte fest, dass Bogotá auch seine schönen Seiten hat. Im Anschluss besuchte ich das Museo Botero, welches eine ziemlich beeindruckende Sammlung internationaler und lateinamerikanischer Kunst und natürlich viele Werke des bekannten kolumbianischen Künstlers Fernando Botero beherbergt.

Zudem fiel mir schon auf der Fahrt in die Stadt auf, dass Bogotá über sehr viel Streetart verfügt. Es lag daher auf der Hand, dass ich auch an einer Graffititour teilnahm. 

Nun heissts mit einem Rucksack voller toller Erinnerungen nach Hause zu gehen. Ich bin so dankbar für all die tollen Erlebnisse und Eindrücke die ich gewinnen durfte und freue mich euch bald wiederzusehen!! Hasta pronto amigos ;)

Monserrat von unten

 
Die Hochseilbahn

 
Die Iglesia von Monserrat

 
Der Blick von oben auf die Stadt

 
Plaza Bolivar

 
Blick auf die Innenstadt

 
Me on the bike :)

 
Parque Nacional mit einer Schweizer Uhr die (angeblich) immer wieder stehen bleibt - wers glaubt ;)

 
La Merced - das englische Viertel

 
Wir machten ebenfalls Halt in einer Kaffeerösterei

 
dem Mercado Macarena

 
wo wir verschiedene Früchte probieren konnten, unter anderem Lulo (schmeckt ähnlich wie Kiwi), Guanabana, Granadilla, Tomate de Arbol (Baumtomate), Aguacate (grüne Avocado), etc.

 
Anschliessend spielten wir noch eine Runde Techo - dies ist ein (Trink)Spiel der Kolumbianer. Es geht darum mit Steinen auf explosives Material (was jedes Mal mächtig knallt) oder in die Mitte des Kreises zu treffen.  Davon abhängig werden dann Punkte verteilt.

 
Me in Action ;)

Ajiaco - eine kolumbianische Spezialität. Suppe mit Hühnchen, Kartoffeln, Gemüse und Mais

 
Museo Botero

 
Museo Botero - Renoir

 
Museo Botero - Dali

 
Museo Botero - Ich hoffe ihr kennt den Künstler alle ;)

 
Picasso

 
Fernando Botero

 
Boteros Mona Lisa

 
Skulpturen von Botero

 
Kolumbianische Modern Art

 
Political Graffiti

 
Mandala Graffiti

 

 
Ganz geil gemacht!


Graffiti von einem Schweizer Künstler

 

1 Kommentar:

  1. Liebe Deborah. Komm gesund nach Hause. Ich freu mich auf ein baldiges Wiedersehen. Ich umarme dich. Bussi Brigitte

    AntwortenLöschen