Freitag, 13. Januar 2017

Crazy Bolivia y Lago Titicaca

Als wir in La Paz das erste Mal das Hotel verliessen überforderte uns die Stadt ein wenig. Es war laut, hektisch und dreckig. Zudem erlebten wir einen kleinen Kulturschock - könnten Chile und Argentinien auch gut in Europa liegen, ist Bolivien doch noch sehr ursprünglich... Doch auf den zweiten Blick entdeckten wir durchaus spannende und interessante Seiten. Nach einem krankheitsbedingten (bolivianisches Essen Olé! Not.) verlängerten Aufenthalt in La Paz gings weiter Richtung Titicacasee, wo wir zuerst die bolivianische Seite (Copacabana und Isla del Sol) und dann die peruanische Seite (Puno und Isla Amantani) erkundeten. Auf Amantani verbrachten wir eine Nacht in einem Homestay bei einer Familie, assen mit der Familie und kleideten uns in den traditionellen Trachten (von diesen Bildern lassen wir euch aber verschont.. ;)), was ansich eine tolle Erfahrung gewesen wäre, wenn unsere Mägen das Essen, die Höhe oder was auch immer auch vertragen hätten. So sind wir dann gesundheitlich ziemlich angeschlagen nach Cusco gereist...

 
Aussicht vor unserem super Hotel in La Paz

 
Some Streetart

 
Auf dem Hexenmarkt gab es viele Kuriositäten zu bestaunen...

 
...so etwa neben Liebespulver auch Lamaföten

 
Iglesia San Francisco

 
Natürlich habe ich mir nach einem Besuch im Cocamuseum noch eine heisse Coca-Schokolade und ein Stück Orangen-Schoko-Coca-Torte gegönnt ;)

 
Die supermoderne Gondelstation wirkt ein wenig wie die Faust aufs Auge rund um die nicht immer fertiggebauten Backsteinbauten

 
Was aussieht wie eine kleine Stadt ist in Wirklichkeit der Friedhof

 
Sicht auf La Paz von El Alto

 
Kirche in El Alto

 
Sicht auf La Paz aus der Gondel

Auf der Fahrt Richtung Copacabana musste auch unser Car den See überqueren

 
Hafen in Copacabana

 

 
Kirche in Copacabana

 
Typische Bolivianische Marktfrauen (sog. Cholitas)

 
In Bolivien gibt es mehrheitlich keine Supermärkte, sondern nur Richtige Märkte wo so ziemlich alles gekauft werden kann. Hier ein Stand mit Gewürzen und Cocablättern

 
Insla del Sol.. wir wanderten einmal von Norden...

 
...vorbei an Inkastätten..

 
...Richtung Süden

 
Die Aussicht war phänomenal!

 

 
Die Cholitas haben Feierabend

 
In Puno besuchten wir die schwimmenden Inseln der Uros, diese sind aus Schilf gebaut 

 
und müssen daher alle 10 Tage erneuert werden


 
Die Uros leben hauptsächlich vom Tourismus und verkaufen ihr Kunsthandwerk (Amiga! Amiga!)

 
Auch die Boote sind aus Schilf gebaut

Weiter auf die Insel Amantani 

 

 unser Zimmer im Homestay übertraf unsere Erwartungen bei Weitem!

 
Aussicht vom Tempel Pachapapa über den See
  
 
Auf der einen Seite des Tempels ging die Sonne unter...

...und auf der anderen der Mond auf.

 
 

1 Kommentar:

  1. Wow! Was für ein Erlebnis! Ich hoffe eure Mägen haben sich erholt und wünsche weiterhin gute Reise! Bussi Brigitte

    AntwortenLöschen