Freitag, 17. Februar 2017

The Quilotoa-Loop

Der Quilotoa-Loop wurde mir von verschiedensten Leuten empfohlen, die Ecuador bereits bereist haben. Darum war für mich klar, dass ich diese Strecke unbedingt auch bewandern muss. Der 'Loop' ist eine 2-5 tägige Wanderung durch verschiedene Andendörfer. Ziel ist der Quilotoakratersee, ein See in einem erloschenen Vulkankrater.

Und so fuhr ich nach Latacunga, dem Ausgangsort für den Quilotoaloop. Ich habe eher ein grösseres Dorf erwartet, doch Latacunga erwies sich als ziemlich grosse Stadt. Im Hostel angekommen traf ich auf Sara aus Deutschland und es stellte sich heraus, dass sie und ihre Kollegin Anna auch den 3-4 tägigen Loop machen wollten. 

Daher fuhren wir am nächsten Tag bewaffnet mit 3 A4-Blättern mit der Wegbeschreibung des Loops nach Sigchos. Von Sigchos 'suchten' wir den Weg nach Isinliví. Die Wegbeschreibung stellte sich jedoch als ziemlich zutreffend heraus und dort wo wir nicht sicher waren wo es genau nun weiter geht, konnten wir eine Einheimische um Rat fragen. In Isinliví erwartete uns ein gemütliches Hostel, das sogar über einen Spabereich mit Jacuzzi, Dampfbad und Sauna verfügte. ;)

Ab dem zweiten Tag wanderte ich hauptsächlich mit einem Travel-Paar aus Amerika/Australien. Begegnet sind uns wunderschöne, grüne Landschaften, viele Kinder und Tiere (Hunde...) sowie viele freundliche Andenbewohner.

Der Aufstieg von Chugchilán auf den Krater am letzten Tag war zwar anstrengend, wurde aber mit superschönen Aussichten belohnt. Leider machten wir dann aber einen kleinen 'Umweg', da wir den falschen Weg einschlugen. Zum Glück 'rettete' uns ein Ecuadorianer und führte uns zurück auf den richtigen Pfad ins Dörfchen Quilotoa.

 
Impressionen aus Latacunga

 


Latacunga at Dusk

 

 
Sara und Anna


 

Auch über diese 'Brücke' wanderten wir ;)

Vorbei kamen wir an kleinen Dörfchen

 
mit ihren unglaublich starken Bewohnern (!)

 
und auf kurvigen Wegen

 
bis zum Lago Quilotoa

 

  
The Finishers ;) 

 
 
 

3 Kommentare:

  1. Ich wünsch dir weiterhin gute Reise Liebes!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Brigitte! :) ich freue mich immer sehr über deine Kommentare :) bis ganz gly!

      Löschen
  2. Die eine Brücke wäre nichts für mich. Wünsche dir weiterhin viel Freude auf deiner Reise.

    AntwortenLöschen