Montag, 12. Dezember 2016

El (casi) Fin del Mundo

Die letzten 5 Tage verbrachten wir in Punta Arenas, der südlichsten Stadt im chilenischen Patagonien. Der Grenzübertritt von Argentinien nach Chile verlief problemlos und wir fühlten uns in Patagonien, trotz des windigkühlen Wetters auf Anhieb sehr wohl.

Da wir auf unserer Namibiareise unsere Passion für Tierbeobachtungen entdeckten, standen die Tage in Punta Arenas ganz im Zeichen der Pinguine. Wir besuchten im Rahmen einer Tour die Isla Magdalena, welche eine Kolonie von ca. 150'000 Magellan-Pinguinen beherbergt. Die Tiere sind so nah, dass man sie fast berühren kann. Da ist der etwas strenge Geruch schnell vergessen. Da die Brutzeit gerade vorüber ist, sahen wir auch einige flauschige Babypingus, welche aber noch in den Höhlen von ihren Müttern beschützt wurden. Zudem konnten wir auf der Isla Marta eine Seelöwenkolonie vom Boot aus beobachten. Die Tiere sonnten sich an Land, einige plantschten aber auch im Wasser und begutachteten die Besucher mit Neugier.

Am letzten Tag machten wir noch einen Ausflug nach Feuerland zu den Pinguinos Rey - den Königspinguinen. Dies ist die einzige Kolonie, welche sich auf dem südamerkanischen Kontinent angesiedelt hat. Wir konnten die Tiere aus ca. 30 m Entfernung  beobachten und haben etwa 55 Tiere gezählt. Es war toll ihnen beim Brüten, umherlaufen und kämpfen zuzusehen. Die nebenan grasenden Schafe machten die Szenerie dann aber doch etwas surreal. 

Feuerland hat uns landschaftlich begeistert. Wir fuhren durch unendliche Weiten, durch dürre Steppe, vorbei an kleinen Seen mit grasenden Guanakos (eine Lamaart) und unzähligen Schafen. Die Landschaft ist noch etwas karger als auf dem Festland. Natürlich war auch die zweifache Überquerung der Magellanstrasse ein Highlight, auch wenn sich uns die dort lebenden Delfine nicht zeigen wollten.

Überrascht hat uns an Chile nebst dem guten (und endlich wieder etwas gesünderen!) Essen auch die Pünktlichkeit. Wenn der Bus gemäss Fahrplan um 10.00 Uhr fährt, dann fährt er um 10.00 (en punto!) los. Wenn es heisst wir werden um 7.30 Uhr abgeholt, steht der Fahrer um Punkt 7.30 Uhr vor der Tür. Wir sind gespannt ob die Südamerikaner uns auch in den weiteren Ländern von ihrer Pünktlichkeit überzeugen können ;)

Nun sitzen wir im Bus nach Puerto Natales. Der Nationalpark Torres del Paine wartet auf uns, mein persönlicher Höhepunkt dieser Reise!



 

 

 

 

 
Impressionen aus Punta Arenas

 
Daytrip zu den Islas Marta und Magdalena

 

 
Die Seelöwenkolonie auf der Isla Marta

 
Die Isla Magdalena

 

 
Am kämpfen

 
am schmusen

 

 
Babypingu

 
Was gucksch du?


Mutterliebe 

 
Ceviche am Mercado Municipal. Ein kaltes Fischgericht mit rohem Fisch an einer Zitronensauce

 
Die Fähre nach Feuerland

 
Die Magellanstrasse

 

 

 
Impressionen aus Porvenir (Feuerland)

 
Wandmalerei beim Ortsmuseum. Nach Einmarsch der Europäer wurden die Urbewohner von Feuerland aufgrund des Goldes alle ausgerottet

 
Die Urbewohner waren mit 1.80m sehr gross und hatten grosse Füsse. Daher stammt auch der Name Patagonia

 

 

 

 

 

 

 

 
Die superschöne Natur von Feuerland

 
Das erste Kino Chiles (paradox dass dieses sich auf Feuerland befindet)

 
Die Magellanstrasse. Dies ist auch der Punkt wo 1520 Magellan in die Meerenge einsegelte

 

 

 

 
Die Estancia San Gregorio. Oben das Wrack eines UK-Frachtschiffes aus dem Jahr 1869

2 Kommentare:

  1. Ich bin natürlich im fleissig dabei und lese sehr interessiert. Allerdings musste ich zuerst checken, wie's vom Kommentar schreiben her funktioniert....:-)

    AntwortenLöschen
  2. So, also das funzt. Allerdings bin ich nicht so der Fan von x-Profile erstellen, hab's aber gemacht. Will ja schliesslich wissen, wie's der (meiner) Prinzessin und ihrem Ritter geht... :-)

    AntwortenLöschen